Projekt Bastelbogen |
Wesendlich komplexer ist die "alte Feuerwache" Nr. 724a, die aus den Teilen der 702er Gruppe entstanden ist. Die Feuerwache besteht aus einer Fahrzeughalle, einen Seitengebäude und einen Schlauchturm im Maßstab 1:120 (TT). Eine Konvertierung in anderen Spurweiten ist nicht geplant. | ||
Ein weiteres Haus wurde für Spur TT fertiggestellt. Das große Altstadthaus ist einfach aufgebaut und besteht nur aus zehn Einzelteile. Geplant sind zusätzliche Dachfenster, Erker, Balkons und ein dreistöckiges Wohnhaus einschließlich Konvertierungen für H0 und N. |
||
Das Altstadthaus wurde im Maßstab 1:120 konstruiert und gebaut. Die Konvertierungen für H0 und N sind vorhanden. Weiterhin sind andere Aufbauten und eine alternative Gestaltung vorhanden. |
Der Trumstumpf mit Teilen der Mauer im nördlichen Bereich der Burganlage Stargard wurden fertiggestellt. Der ursprüngliche Nordturm in der Burganlage wurde nie wieder aufgebaut und ist jetzt nur als Turmstumpf zu sehen. Dieser Turm soll in etwa 20 m hoch gewesen sein. Der Bastelbogen zum Nordturm ist vorhanden. |
|
Das krummes Haus ist für Spur TT verfügbar - Nr. 753b. Diese Gebäude steht in der Burg Stargard. Weitere Bauten der Burg Stargard sind geplant (im Maßstab 1:120). Eine Konvertierung für Spur N ist vorhanden (M1:160). |
|
Das Münzprägehaus ist für Spur TT verfügbar - Nr. 753a. Diese Gebäude steht in der Burg Stargard. Zusätzliche Teile sind vorhanden (Schornstein, Dachfenster und Entlüftungsschächte). |
|
Eine Kapelle ist für Spur TT verfügbar - Nr. 721c. | |
Die Rangiererbude Nr. 782i ist für die Spurweiten TT und H0 verfügbar. | |
Das Heizhaus ist in Spur TT, Spur H0 und im Maßstab M1:72 verfügbar. | |
Das kleine Stadttor Nr. 751s ist für Spur TT und H0 verfügbar. Das kleine Stadttor besteht nur aus 6 Einzelteile. |